Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sein ganzes Geld hergeben

  • 1 shirt

    noun

    [man's] shirt — [Herren- od. Ober]hemd, das

    [woman's or lady's] shirt — Hemdbluse, die

    sports/rugby/football shirt — Trikot/Rugby-/Fußballtrikot, das

    keep your shirt on! — (fig. coll.) [nur] ruhig Blut! (ugs.)

    * * *
    [ʃə:t]
    (a kind of garment worn on the upper part of the body: a casual shirt; a short-sleeved shirt; She wore black jeans and a white shirt.) das Hemd
    - academic.ru/116840/in_one%27s_shirt-sleeves">in one's shirt-sleeves
    * * *
    [ʃɜ:t, AM ʃɜ:rt]
    n (with buttons) Hemd nt
    silk \shirt Seidenhemd nt
    short-/long-sleeved \shirt kurzärmeliges/langärmeliges Hemd
    to give sb the \shirt off one's back sein letztes Hemd für jdn hergeben fam
    to have the \shirt off sb's back jdm das Hemd über den Kopf ziehen fam, jdm das letzte Hemd ausziehen ÖSTERR fam
    keep your \shirt on! (stay calm) reg dich ab!; (have patience) einen Moment bitte!
    to lose one's \shirt sein ganzes Geld verlieren
    to put one's \shirt on sth BRIT sich dat einer S. gen sicher sein, auf etw akk wetten fam
    * * *
    [ʃɜːt]
    n
    (men's) (Ober)hemd nt; (FTBL) Hemd nt, Trikot nt; (women's) Hemdbluse f

    keep your shirt on ( Brit inf )reg dich nicht auf!

    to lose one's shirt on a horse (inf)den letzten Cent or sein letztes Hemd bei einer Pferdewette verlieren

    I'm putting my shirt on him to get the job (inf) — ich gehe jede Wette ein, dass er die Stelle bekommt

    * * *
    shirt [ʃɜːt; US ʃɜrt] s
    1. (Herren-, Ober)Hemd n
    2. Hemdbluse f
    3. Unterhemd n
    4. Nachthemd n (für Herren)
    5. SPORT Trikot nBesondere Redewendungen: get sb’s shirt out sl jemanden auf die Palme bringen umg;
    give away the shirt off one’s back for sb das letzte Hemd für jemanden hergeben;
    have one’s shirt out sl fuchsteufelswild sein;
    without a shirt to one’s back ohne ein Hemd auf dem Leib;
    keep your shirt on! umg ruhig Blut!, nur keine Aufregung!;
    lose one’s shirt sein letztes Hemd verlieren umg;
    put one’s shirt on alles auf ein Pferd etc setzen; begrudge 1, bet B, bloody shirt, stuffed shirt
    * * *
    noun

    [man's] shirt — [Herren- od. Ober]hemd, das

    [woman's or lady's] shirt — Hemdbluse, die

    sports/rugby/football shirt — Trikot/Rugby-/Fußballtrikot, das

    keep your shirt on!(fig. coll.) [nur] ruhig Blut! (ugs.)

    * * *
    n.
    Hemd -en n.

    English-german dictionary > shirt

  • 2 shirt

    [ʃɜ:t, Am ʃɜ:rt] n
    ( with buttons) Hemd nt; ( without buttons) Pulli m;
    silk \shirt Seidenhemd nt;
    short-/long-sleeved \shirt kurzärmeliges/langärmeliges Hemd
    PHRASES:
    to give sb the \shirt off one's back sein letztes Hemd für jdn hergeben ( fam)
    to have the \shirt off sb's back jdm das Hemd über den Kopf ziehen ( fam)
    keep your \shirt on! ( stay calm) reg dich ab!;
    ( have patience) einen Moment bitte!;
    to lose one's \shirt sein ganzes Geld verlieren;
    to put one's \shirt on sth ( Brit) sich dat einer S. gen sicher sein, auf etw akk wetten ( fam)

    English-German students dictionary > shirt

См. также в других словарях:

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kishen Kanhaiya — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coquillards — Als Coquillards (deutsch: Coquillarden, oft auch mit „Muschelbrüder“ übersetzt) bezeichneten sich im 15. Jahrhundert die Angehörigen einer kriminellen Bande in Nordfrankreich, der 1455 in Dijon der Prozess gemacht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Muschelbrüder — Als Coquillards (deutsch: Coquillarden, oft auch mit „Muschelbrüder“ übersetzt) bezeichneten sich im 15. Jahrhundert die Angehörigen einer kriminellen Bande in Nordfrankreich, der 1455 in Dijon der Prozess gemacht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hühnerhund — (Canis familiaris aviarius s. avicularius), Hunderace aus der Abtheilung der eigentlichen Jagdhunde, bes. zur Hafen , Rebhühner , Fasanen , Schnepfen , Entenjagd u. dergl. bestimmt, von mittler Größe, mit starkem Oberkopfe, breiter Stirn,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • There Will Be Blood — Filmdaten Deutscher Titel There Will Be Blood Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»